Klanginstallation Historisches Museum in Baden

- Zu Fuss ab Bahnhof Baden erreichbar

"Die Kunst des Murmelns" (29. Juni – 31. Oktober 2019) Klanginstallation von Andres Bosshard im Historischen Museum Baden in Kooperation mit GNOM (Gruppe für neue Musik Baden)

Eine einzigartige Klangdimension feiert mit der Installation "Die Kunst des Murmelns" eine Premiere. Der Musiker und Klangkünstler Andres Bosshard schafft im altehrwürdigen Landvogteischloss eine Invasion von Tönen, die zur sozialen Interaktion einlädt. Über die Sommermonate wird das altehrwürdige Badener Landvogteischloss sinnlich-klingend zum Leben erweckt. Auf allen vier Stockwerken warten kleine, murmelnde Klangwürfel darauf, von grossen und kleinen BesucherInnen entdeckt und in die Hände genommen zu werden. Für einmal darf im Museum gespielt werden! Andres Bosshard hat die Klangwürfel so konzipiert, dass sie durch die Gänge und Räume getragen und neu platziert werden dürfen. Ein einzigartiges interaktives Klangerlebnis, das noch nie gehörte Klang- und Geschichts-Schichten zum Vorschein bringt.

Andres Bosshard ist Schweizer Musiker und Klangkünstler und gilt als Koryphäe auf seinem Gebiet. Erst im Frühjahr 2019 wurde sein neustes Werk "Aquaretum" eingeweiht, der Springbrunnen am Bahnhof Enge in Zürich. Die Klanginstallation ist in Zusammenarbeit mit der Gruppe für neue Musik Baden (GNOM) entstanden und kann bis Ende Oktober im Historischen Museum Baden erlebt werden.