Ihr A-Welle Abo auf dem SwissPass

Was ist der SwissPass
Der SwissPass ist mehr als ein Abo. Er ist der Begleiter für Ihre Mobilität und Ihre Freizeit. Mit dem SwissPass haben Sie neben Ihren Abos für den öffentlichen Verkehr auch Zugang zu attraktiven Freizeitangeboten diverser Partner.
Auf dem SwissPass werden keine Informationen zu Ihrem Abo abgebildet. Sie können jedoch mit Ihrem Kundenkonto auf www.swisspass.ch jederzeit auf Ihre Daten zugreifen. So verwalten Sie Ihre persönlichen Angaben bequem online und sind immer über neue Angebote informiert.
So funktioniert es
Falls Sie noch keinen SwissPass haben, können Sie an jeder bedienten Verkaufsstelle einen beziehen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der ersten Bestellung ein aktuelles und qualitativ gutes Foto benötigen. Falls Sie bereits einen SwissPass besitzen (zum Beispiel für Ihr Halbtax) und ein A-Welle Abo dazu kaufen möchten, können Sie dies an einer bedienten Verkaufsstelle, über einen Webshop oder einen Automaten innerhalb der A-Welle (nur Monatsabos) tun.
Folgende Jahres- und Monatsabonnemente des Tarifverbund A-Welle erhalten Sie auf dem SwissPass:
- Erwachsene
- Kinder- und Jugend-Abo
- 9-Uhr
Häufige Fragen & Antworten
Ausgabe
Muss ein Verbund-Abo zwingend auf den SwissPass geladen werden?
Grundsätzlich werden die Verbund-Abos auf dem SwissPass ausgegeben. An Automaten, die noch nicht an die neue öV-Plattform (NOVA) angebunden sind, werden die Abonnemente auf Sicherheitspapier ausgegeben.
Kann die Grundkarte auf Papier weiterhin verwendet werden?
Die alte Papier-Grundkarte kann für Abonnemente, welche auf Sicherheitspapier ausgegeben werden, weiterverwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, baldmöglichst auf den SwissPass umzusteigen.
Kann der SwissPass auch für Verbundabonnemente, welche nicht auf dem SwissPass sind, als Grundkarte verwendet werden?
Ja, das ist möglich.
Wo ist der SwissPass erhältlich?
An einer bedienten Verkaufsstelle innerhalb der A-Welle
- Über einen Webshop
- An einem SBB-Automaten innerhalb der A-Welle (nur Monatsabos)
Was muss für den Erstkauf eines Verbund-Abos auf dem SwissPass beachtet werden?
Wenn noch kein SwissPass (z.B. vom Halbtax) vorhanden ist, dann ist ein aktuelles und qualitativ gutes Foto notwendig.
Können Verbundabos auf Rechnung bezahlt werden (analog Halbtax und GA)?
Nein, das ist nicht möglich.
Wie ist das Vorgehen, wenn beim Kauf kein Foto vorhanden ist?
Das Foto kann selber auf swisspass.ch hochgeladen werden.
Wie lange dauert es, bis der SwissPass geliefert wird?
Maximal zehn Tage.
Wie lange dauert es, bis das Verbund-Abo auf dem SwissPass verknüpft ist?
Die Verknüpfung erfolgt umgehend nach dem Kauf/ der Erneuerung.
Können auch andere Verbund-Fahrausweise, zum Beispiel ein Einzelbillette, auf den SwissPass geladen werden?
Zurzeit können nur persönliche Monats- und Jahresabonnemente auf den SwissPass geladen werden.
Was kann alles auf den SwissPass geladen werden?
Verbund Jahres- und Monatsabos: A-Welle, Tarifverbund Schwyz und Z-Pass
Verbund Jahresabos: Frimobil, Libero Passepartout (Monatsabos folgen 2018)
Modul-Abo, Strecken-Abo, Generalabonnement, Halbtax, Velopass und viele weitere. Alle Angebote, welche auf den SwissPass geladen werden können, sind auf sbb.ch/swisspass ersichtlich.
Wie viel kostet der SwissPass?
Der SwissPass ist Teil des Angebots und wird nicht zusätzlich in Rechnung gestellt.
Unterwegs
Wenn der SwissPass in einer ÖV-Ticket-App verknüpft ist, muss die SwissPass Karte bei der Kontrolle noch vorgewiesen werden?
Ja, das Vorweisen der SwissPass Karte ist trotzdem nötig. Eine Ausnahme stellt hierbei nur das Halbtax dar: Hier ist es so, dass das Halbtax in die E-Tickets integriert ist.
Was kann man tun, wenn der SwissPass Pass vergessen wurde?
- An einer bedienten Verkaufsstelle mit einem amtlichen Ausweis vorbeigehen. Dort wird für CHF 5.– ein Beleg «SwissPass vergessen», welcher zur Fahrt berechtigt, ausgehändigt.
- Bei der Kontrolle im Bus oder Zug kann der erhaltene Beleg innerhalb von zehn Tagen mit dem Verbund-Abo an einer bedienten Verkaufsstelle vorgewiesen und CHF 5.– bezahlt werden.
Kann der SwissPass auf das Smartphone geladen werden?
Ja, die SwissPass Trägerkarte (Plastikkarte) kann aufs Mobile geladen werden. Mit SwissPass Mobile können sämtliche öV-Abos angezeigt werden, die auf der SwissPass Karte referenziert sind. Alle Informationen dazu finden Sie auf https://www.swisspass.ch/swisspassmobile.
Kann das Verbundabo auf dem SwissPass in öV-Ticket-Apps hinterlegt werden, damit beim Kauf eines Billetts die Zonen des Abos berücksichtigt werden?
Verbundabos können in diversen öV-Ticket-Apps hinterlegt werden.
Verlängerung
Wie lange ist der SwissPass gültig?
Die SwissPass-Trägerkarte ist fünf Jahre gültig, danach werden die Karten ausgetauscht.
Kann der SwissPass gekündigt werden?
Anders als bei GA und Halbtax werden Verbund-Abos nicht automatisch verlängert. Mit einer Erinnerung wird an die Abo-Verlängerung erinnert. Wird mit Ablauf des Verbund-Abos keine Verlängerung gewünscht, kann der SwissPass aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt wieder für ein Abonnement genutzt werden.
Wo können die Verbundabonnemente auf dem SwissPass erneuert werden?
Vor dem Ablauf des Abos wird eine Erinnerung zugesendet. Darin sind die Erneuerungskanäle aufgeführt. Die Erneuerung ist aber weiterhin auch an jeder bedienten Verkaufsstelle und bei Monatsabos auch an den bereits umgerüsteten Billettautomaten möglich.
Können Monatsabonnemente auf dem SwissPass an jedem Billettautomaten gekauft/ verlängert werden?
An den SBB-Automaten innerhalb der A-Welle können Monatsabonnemente auf dem SwissPass gekauft werden (insofern eine SwissPass-Karte vorhanden ist).
An den A-Welle Automaten kann zwar ein Monatsabo gekauft werden, es wird jedoch auf Sicherheitspapier und nicht auf dem SwissPass ausgegeben.
Nach dem Kauf
Kann ein bestehendes Verbund-Abo, welches noch nicht auf dem SwissPass ausgegeben wurde, nachträglich auf den SwissPass referenziert werden?
Auf Kundenwunsch kann das bestehende Verbund-Abo pro-Rata erstattet werden, sofern ein neues Jahres-Abo auf dem SwissPass gekauft wird.
Wie können die Zonen des Verbund-Abos geändert werden?
Erstattung oder Umtausch gemäss Tarif 651.20.
Wo ist das Gültigkeitsdatum ersichtlich?
Entweder auf swisspass.ch oder hier:
- An einer bedienten Verkaufsstelle oder beim Kontrollpersonal
- An neueren Billettautomaten
Per Telefon im SwissPass Servicecenter von Mo bis Fr von 8 bis 20 Uhr unter der Nummer 0848 44 66 88 (Normaltarif CHF 0.12/ Min.)
Kann ein SwissPass ersetzt werden, wenn er verloren oder kaputt geht oder gestohlen wird?
Ja, ein SwissPass kann für CHF 30.– an einer bedienten Verkaufsstelle ersetzt werden.
Kann nach der Online-Erneuerung geprüft werden, ob die Zahlung geklappt hat?
swisspass.ch Ob die Erneuerung des Abos geklappt hat, kann auf swisspass.ch geprüft werden.
Kann für das gekaufte Verbundabo eine Rückgabe verlangt werden?
Erstattung oder Umtausch gemäss A-Welle Tarif 651.20.
Kann auf swisspass.ch bei einem Namenswechseln der Name angepasst werden?
Ein Namenswechsel ist mit einem Ausweis an einer bedienten Verkaufsstelle möglich. Auf swisspass.ch kann nur die Adresse und Telefonnummer angepasst werden.
Wo kann man eine Adressänderung vornehmen?
In den persönlichen Einstellungen auf swisspass.ch oder an einer bedienten Verkaufsstelle.
Kommunikation
Wie wird an den Ablauf des Verbund-Abos auf dem SwissPass erinnert?
Bei Monats-Abos per Mail oder SMS, bei Jahres-Abos per Brief oder Mail.
Ausserdem wird per Mail oder SMS an den ersten und letzten Geltungstag erinnert.
Wie wird eine Erinnerung verschickt, wenn keine Mailadresse vorhanden ist?
Wenn eine gültige Telefonnummer hinterlegt ist, dann wird die Erinnerung per SMS verschickt.
Ansonsten wird keine Erinnerung versendet.
Was kann man tun, wenn keine Erinnerungen per SMS oder Mail kommen, beispielsweise über den Ablauf des Abos?
Die persönlichen Einstellungen auf swisspass.ch überprüfen.